„Ich werde über dich wachen“
Als ihr Mann starb, wollte Myra ihm einen besonderen Ort in der Natur schenken, an dem er seine letzte Ruhe finden konnte. „Mein Mann war ein Bergsteiger, der sich in der Natur frei fühlte und ein echter Naturliebhaber war“, erzählt Myra. Es gab ihr ein gutes Gefühl, dass seine Asche an einem ewigen, liebevollen Ort auf dem Naturfriedhof Eygelshof beigesetzt wurde. In Anwesenheit ihrer Angehörigen wurde die Asche ihres Mannes in einer biologischen Urne am Waldrand beigesetzt.
In guten Händen

Myra hat bis zuletzt für ihren Mann gesorgt, und auch er kümmerte sich aus Liebe um sie. Vor seinem Tod sprach er tröstende Worte zu ihr: „Schau hinaus, wenn es dunkel ist, und siehst du dort einen hellen Stern, dann bin ich das. Ich werde über dich wachen.“ Myra wird emotional, wenn sie über diesen Moment spricht. Der Schmerz über den Verlust is groß, doch gleichzeitig spürt Myra, dass ihr Mann jetzt in guten Händen ist. „Die Mitarbeiterin sagte auch, dass sie über meinen Mann wachen würde“, sagt Myra emotional.
Egal ob Sonne oder Regnen
Dennoch fiel es Myra anfangs schwer mit ihrer Entscheidung für Eygelshof. Da sie schlecht zu Fuß ist, zögerte sie, die Mitarbeiter um Hilfe zu bitten. Doch ein Gespräch mit einer Mitarbeiterin gab ihr sofort Trost. „Dieses Gespräch hat mich so bewegt, dass ich jetzt sicher bin, die richtige Entscheidung getroffen zu haben“, erzählt Myra. Die Mitarbeiterin versicherte ihr, dass sie für die Mitarbeiter keineswegs eine Last ist. Die Mitarbeiterin legte ihr außerdem ans Herz, dass sie sie jederzeit gerne nach Absprache mit der E-Car zum Grab ihres Mannes bringen würden. „Im Moment bereue ich meine Entscheidung keine einzigen Moment. Ich werde immer ordentlich und zuverlässig mit der E-Car abgeholt. Und egal, ob die Sonne scheint oder es regnet, ich werde immer gut betreut. Die Mitarbeiter stehen immer für mich bereit, wenn es mir schwerfällt, und schenken mir dann ein offenes Ohr.“
Abend des Erinnerns

Mit besonderer Wärme erinnert sich Myra an die Gedenkabende, an denen der Verstorbenen des vergangenen Jahres gedacht wurde. Berührende Gedichte wurden vorgetragen, und aus der Ferne erklang der Dudelsack durch das Naturgebiet. „Diese Musik ging mir durch Mark und Bein“, erzählt sie. Jeder durfte an diesem besonderen Abend ein Licht bei den Gräbern der Liebsten entzünden, und zum Abschluss gab es für alle heiße Schokolade im Empfangsgebäude. „Es war ein sehr schöner Moment“, erinnert sie sich.
Der Natur genießen
Myra genießt die Natur, wenn sie hier ist. „Es ist eine beruhigende Umgebung, in der Menschen spazieren gehen können. Die Schafe grasen friedlich, Schmetterlinge flattern herum und die Kaninchen hoppeln frei umher“, Leider habe ich noch kein Reh gesehen, aber die kommen früh am Morgen“, erzählt Myra.erzählt sie. Es tröstet sie zu wissen, dass sie an diesem besonderen Ort eines Tages wieder mit ihrem Mann vereint sein wird. Für immer ein Platz der Ruhe und des Gedenkens. „Ich bin so zufrieden, dass ich eines Tages zusammen mit meinem Mann hier liegen werde“, sagt sie.
Geplaatst in Cliënten aan het woord, Unkategorisiert